SchulungSchulungen und Seminare 

Wir bieten ihnen:

  • Brandschutzhelferausbildung zugeschnitten auf die möglichen Gefährdungen und Bedürfnisse in ihrem Unternehmen. 
  • Evakuierungshelferausbildung mit den in ihrem Hause vorhandenen evakuierungsmitteln.
  • Erstellung von Evakuierungskonzepten
  • Durchführung von Evakuierungsübungen
  • Brandschutzübungen

Die Vorteile unserer Inhouse-Schulungen:

Individuelle, auf Ihr Unternehmen ausgerichtete Aus- und Weiterbildung nach Ihren Zeit- und Zielvorgaben
Erfahrene Referenten und Experten schulen speziell auf die bei ihnen vorkommenden Gefährdungen.
Optimales Verhältnis von Aufwand und Nutzen. Keine Fahrtkosten und Fahrzeiten bei Ihren Mitarbeitern
Lernen im Team bei ihnen vor Ort. 
Vor Durchführung der Maßnahmen führen wir immer ein Vorabgespräch mit ihnen durch. 
 

(Bei Bedarf (Sie verfügen über keine eigenen Seminarräume etc.) führen wir die Seminare auch außerhalb ihrer Betriebsstätte durch. Wir empfehlen jedoch immer Seminare speziell abgestimmt auf die eigenen betrieblichen Belange durchzuführen. Da nur dann speziell auf ihren betrieblichen Brandschutz und Evakuierungsmöglichkeiten eingegangen werden kann. Wir führen aus diesem Grund keine offenen Brandschutz und Evakuierungshelferausbildungen durch. 

Gemäß § 10 ArbSchG und ASR A2.2

Ausbildung zum Brandschutz- und Evakuierungshelfer

Zusätzlich zur Bestellung des betrieblichen Brandschutzbeauftragten und den regelmäßigen Unterweisung der Beschäftigten, sind Unternehmen nach § 10 Arbeitsschutzgesetz (ArbSchG), DGUV Vorschrift 1 und den Technischen Regeln für Arbeitsstätten (ASR A2.2) verpflichtet, im betrieblichen Brandschutz auch eine ausreichende Anzahl von Beschäftigten fachkundig zu unterweisen und als Brandschutz- und Evakuierungshelfer zu benennen. Die entsprechende Gefährdungsbeurteilung legt die Anzahl fest, die für das jeweilige Unternehmen nötig ist. Die DGUV Information 205-023 empfiehlt in Kapitel 5 zur Auffrischung der Kenntnisse, die Ausbildung in Abständen von 3 bis 5 Jahren zu wiederholen.

*) wir bieten ihnen die Brandschutzausbildung in ganz NRW zum Festpreis an. Bei weiteren Anfahrten außerhalb unserer Standorte Bochum und Datteln, berechnen wir bei Fahrtstrecken > 50 km einen Fahrtkostenzuschlag von 0,3 € pro zusätzlichen km. Die Kursgebühr beinhaltet die Brandschutzhelfer-Schulung von 8 Personen. Jede zusätzliche Person wird mit 35,-€ berechnet (12-16 Personen pro Kurs werden als max. Teilnehmeranzahl empfohlen). Es empfiehlt sich die Ausbildung als Evakuierungshelfer mit in die Brandschutzhelferausbildung einzubeziehen. Der Aufwand hierfür richtet sich nach der Art der vorhandenen Evakuierungsmittel der Flucht- und Rettungswege und der Teilnehmerzahl und wird separat berechnet. 

     Haben Sie noch Fragen? 

Foto

Es berät Sie: 
Katharina Stabe
-Brandschutzbeauftragte-
Tel. 02327 87730